Fachartikel
-
Gemeinsames Lernen im Klassenverband
Wie kann gemeinsames Lernen im Klassenverband in der Praxis umgesetzt werden und welche Vorteile bringt gemeinsames Lernen auf dem Weg zur Inklusion mit sich? In diesem Beitrag gehen wir genau…
-
Kollaboratives Arbeiten im Team – was ist wichtig?
Die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team scheint in vielen Berufssparten immer relevanter zu werden – und das zurecht, denn kollaboratives Arbeiten bringt auch unter Pädagog:innen zahlreiche Vorteile mit sich. In diesem…
-
Schule neu denken: Diklusion als neue Chance?
Schule neu denken, was bedeutet das? Und was ist unter dem Begriff Diklusion zu verstehen? Wie kann digitale Inklusion in der Schule umgesetzt werden und welchen Mehrwert bringen digitale Medien…
-
Bildungschance – Warum es ein Recht auf Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit in Deutschland geben muss
Es ist unumstritten, dass Bildung zu einer der wichtigsten Aufgaben eines jeden Landes zählt. Eine fundierte Ausbildung ist für den Lebensweg eines Menschen entscheidend und so kommt es bereits in…
-
Bildung für alle – Diversität und Inklusion in der Schule
Die Schule ist ein Ort, an dem Schüler:innen und Pädagog:innen mit unterschiedlichen Hintergründen, Werteinstellungen und Bedürfnissen zusammenkommen. Das soziale Miteinander kann durch kulturelle, geschlechtsspezifische, leistungsspezifische oder optische Vielfalt beeinflusst werden.…