BLOG
Mit Hilfe des Schlagwortregisters kannst du den Blog nach bestimmten Themen durchsuchen oder in den vorgegebenen Kategorien stöbern. Wir wünschen dir viel Spaß beim Lesen!
-
Inklusion und Diversität in der Schule: Ein Interview mit Andrea von @achtsamkeitmachtschule
In unserem heutigen Beitrag stellen wir euch eine inspirierende Persönlichkeit vor, deren Beiträge und verbreitete Message uns auf den sozialen Medien besonders erfreuen. Wir folgen Andrea vom Kanal @achtsamkeitmachtschule schon…
-
Was heißt barrierefrei? Darum ist eine barrierefreie Schule notwendig!
In Deutschland werden Kinder und Jugendliche mit einer Behinderung überwiegend in Förderschulen unterrichtet. Dabei würde ein gemeinsamer Unterricht mit Schüler:innen unabhängig davon ob mit oder ohne Behinderung den Lerneffekt für…
-
Bildung für alle – Diversität und Inklusion in der Schule
Die Schule ist ein Ort, an dem Schüler:innen und Pädagog:innen mit unterschiedlichen Hintergründen, Werteinstellungen und Bedürfnissen zusammenkommen. Das soziale Miteinander kann durch kulturelle, geschlechtsspezifische, leistungsspezifische oder optische Vielfalt beeinflusst werden.…
-
Datenschutz & Datensicherheit im Förderplaner SPLINT
Ist der Förderplaner SPLINT DSGVO-konform? Ja, sowohl wir als Unternehmen mit unserer WebApp SPLINT, als auch unsere Server und Zahlungsdienstleister sind in Deutschland ansässig und voll DSGVO-konform. Aufgrund der Umstände,…
-
Die Web-App SPLINT entdecken
Was ist eine Web-App? SPLINT ist als Web-App eine Anwendung, die über unsere Server (in Deutschland) bereitgestellt wird und über den Browser beliebiger Endgeräte genutzt werden kann. Eine Web-App passt…
-
Entspannt lernen – warum es die beste Lernzeit am Tag nicht gibt
Stimmt es, dass wir morgens in der Schule am aufnahmefähigsten sind? Wann ist eigentlich die beste Lernzeit am Tag? Und ist es möglich, sich gleichzeitig zu entspannen und dabei ganz…
-
Warum verschiedene Lernmethoden zur Unterrichtsgestaltung sinnvoll sind
Was sind die besten Lernmethoden um einen inklusiven Unterricht gestalten und die Unterrichtsqualität verbessern zu können? Um möglichst alle Schüler:innen mit ihren individuellen Ressourcen und Potentialen anzusprechen, ist es empfehlenswert,…
-
Das Schulnoten-System in Deutschland – Sollen Schulnoten abgeschafft werden?
Schulnoten JA oder NEIN? Sollen Schulnoten abgeschafft werden? Die Zusprüche und Ablehnungen von Noten und schriftlichen Bewertungen in der Schule sind so alt wie das Schulnoten System selbst. Viele Menschen…
-
AVV (Auftragsverarbeitungsvertrag) als Schule bestätigen
Was ist der AVV und warum ist er notwendig? Unter AVV ist der Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 Abs. 3 DSGVO zu verstehen. Es geht dabei um die Einhaltung und genaue…
-
Mit SPLINT Förderpläne einfach, schnell und kollaborativ erstellen
Erstelle mit SPLINT Förderpläne in wenigen Schritten und erleichtere dir mithilfe dieses digitalen Tools deinen Schulalltag. Welche Lizenzoptionen es für deine Schule oder für dich als einzelne:n Lernbegleiter:in gibt, erfährst…